Es gibt so Rezepte — also da weiß eigentlich keiner wo die herkommen oder von wem diese sind. Man ist irgendwo eingeladen und da erzählt dann jemand von einem Kuchen — alle zücken den Kugelschreiber organisieren sich ein Stück Papier und schreiben fleißig mit. So ist es auch mit diesem wunderbaren Kuchenrezept. Das Tolle daran — man kann je nach Saison auch andere Früchte nehmen —- Brombeeren, Himbeeren , Heidelbeeren etc.etc. Und was noch großartig an diesem Kuchenrezept ist — es ist absolut GELING-SICHER!!!
ZUTATEN:
- 125 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 100 g weiche Butter ( Zimmertemperatur )
- 300 g Zucker
- 4 Eigelb ( das Eiweiß brauchen wir für das Baiser )
- 2 EL Vanilleextrakt
- 50 g gehobelte Mandel
- Puderzucker
ZUTATEN für die Füllung:
- 350 g Schlagsahne
- 250-300 g Erdbeeren
- 1 Päckchen Vanillezucker
Den Backofen auf 200°C vorheizen —- 2 kleine 20 er oder 22 er Springformen mit Backpapier auslegen und gut einfetten. Mehl, Speisestärke + Backpulver in einer großen Schüssel mischen — in einer anderen Schüssel — die Butter und 150 g Zucker schaumig rühren.Die Eier trennen und das Eigelb zu der Butter-Zuckermischung einfügen.Vorsichtig die Mehlmischung zugeben + den Vanilleextrakt — nun ca. 3-5 Minuten in der Küchenmaschine gut verrühren. Den Teig auf die 2 Springformen verteilen und glatt streichen.
Das Eiweiß ( von 4 Eiern ) steif schlagen und langsam den restlichen Zucker zugeben — bis sich Spitzen formen. Nun die Baisermasse entweder auf beide Springformen verteilen —oder nur in eine Springform geben ( ich habe heute nur in eine Springform die Baisermasse gemacht — wird dann super schön hoch!! ) Über die Baisermasse noch die Mandelplättchen streuen und ab in den Backofen für 30 – 35 Minuten!!! Bis die Baisermasse goldbraun ist.
Die gebackenen Böden auskühlen lassen, aus der Form nehmen. In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen — die Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden ( du kannst diese auch halbieren ) —- wenn die Böden erkaltet sind aus der Springform nehmen und den Boden ( der ohne Baiser ) mit der Hälfte der Sahne bestreichen und die Erdbeeren darauf verteilen — nun den anderen Rest der Sahne darauf verteilen — und den anderen Boden darauf setzten und mit Puderzucker bestäuben.
Zwischen beiden Böden habe ich noch in Scheiben geschnittenen Erdbeeren vorsichtig als Rand eingefügt. Fertig!!
Wie immer —viel Spass beim Lesen und Nachbacken!!
★ Die Laura!! ★
- ★ Tortenplatte ( klick )
- ★ Backform 20 oder 22 er Springform ( klick )
- ★ Sahnegießer + Zuckerdose Cucina Laura
- ★ kleiner weißer Kuchenteller Cucina Laura
- ★ Tortenheber und Kuchengabeln sind vom Flohmarkt