Galette — da habe ich immer diese wunderbaren Bilder im Internet von diesen Galettes gesehen — oder ist die Mehrzahl Galetten ??? na ja egal — also irgendwie hat`s mich total fasziniert und ich wollte auch einmal diesen rustikalen Teig ( Mürbeteig ) machen. Etwas Bange war mir schon — es gibt da so Geschichten von übergekneteten Pâte Brisée — und dann müssen die Zutaten extra kalt sein — sonst ist immer alles in Zimmertemperatur. Da Mr.Sweet auf Geschäftsreise war hatte ich tatsächlich 3 Tage die ganze Küche ( nebst Haus ) nur für mich. Normal ist das kein Problem, aber Mr.Sweet ist ein begeisterter Hobbykoch und immer wenn ich in der Küche am rumwerkeln bin — fällt Mr.Sweet ein das er Hunger hat und jetzt sofort etwas bruzeln muß.
ZUTATEN : Mürbeteig ( Pâte Brisée )
- 300g Mehl
- 2 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 230g sehr kalte Butter ( in kleine Würfel geschnitten )
- ca. 60ml Eiswasser ( ca. 6 Esslöffel )
BELAG:
- ca. 2 Hand voll frische Heidelbeeren
- ca. 2Hand voll frische Himbeeren
- ca. 4-5 EL brauner Zucker
- 1 Ei
- 3 EL Mascarpone
Du kannst auch andere Früchte nehmen — je nach Saison und Vorliebe z.B. Pfirsiche, Kirschen, Äpfel, Feigen etc.etc.
Für den Mürbeteig Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter hinzufügen und schnell mit den Händen verkneten. Nach und nach das eiskalte Wasser hinzufügen und so lange Kneten, bis der Teig — wenn man ihn mit den Fingern zusammendrückt – haftet. Sollte er zu trocken sein, teelöffelweise etwas mehr Wasser hinzufügen und immer gut einarbeiten. Nicht so lange den Teig kneten WICHTIG! Nur so lange, bis er gerade so zusammenhält. Überknetete Pâte Brisée wird beim Backen brüchig. Das ist also die wahre Kunst . Der Teig kann locker ( hab ich von Mr.Google !!! ) 2-3 Tage im Kühlschrank ruhen.
Den Teig zu einem flachen Kreis ( ca.2-3 cm dick ) ausrollen ( am Besten schon auf dem Backpapier ) — Nochmals für ca. 1 Stunde wieder in den Kühlschrank. Inzwischen den Backofen auf 210° einstellen.
Das Innere des Kreises mit der Mascarpone ( wie ein Butterbrot ) bestreichen und die Heidelbeeren und Himbeeren darauf verteilen — einen Rand von ca.6-8 cm frei lassen —der wird dann umgeklappt und etwas festgedrückt. Die Galette soll nicht perfekt aussehen!!! Nun den Rand mit einem verquirlten Ei bestreichen und mit dem braunen Zucker besprenkeln. Ich habe bewußt die Früchte nicht nochmals gesüßt!! ( es gibt gesüßte Schlagsahne dazu!! )
Nun die Galette für ca. 30 Minuten im Backofen backen — dann die Temperatur für ca. 12-15 Minuten auf 180° reduzieren ( bis die Früchte blubbern ) — herausnehmen noch etwas mit Puderzucker bestäuben und lauwarm mit frischer ( gesüßter!! ) Sahne servieren!!! Mmmhhhhh……..sehr sehr lecker und super knusprig!! Mr. Sweet kam nach 3 Tagen ( so lange hatte ich den Teig im Kühlschrank ) von der Geschäftsreise — die Galette war fertig und Mr. Sweet begeistert.
Wie immer!!
Viel Spass beim Lesen und Nachbacken!!
★ Die Laura!! ★