Ich liebe diese Jahreszeit!!! Es gibt eine Fülle von wunderbaren Früchten und mit einer Reichhaltigkeit — es ist einfach wunderbar. Als Kind ging`s mit der Milchkanne in die Heidelbeer . Ja ja so ist das , wenn man auf dem Land groß geworden ist —- da kommt dann einem in der Stadt so manche Kindheitserinnerung in den Sinn. So auch bei Heidelbeeren.
Und da ich mal wieder auf unserem ganz ganz kleinen Flohmarkt war — bzw. es ist überhaupt kein Flohmarkt es ist ein älteres Ehepaar ( sind im Ruhestand ) was diesen klitzekleinen Laden betreiben. Jeder kann seine alten Sachen hinbringen und dort sozusagen kostenlos entsorgen und jeder kann da Sachen für kleines Geld kaufen —- die ganzen Einnahmen werden gespendet. Dienstags und freitags ist Markt am Platz und da haben die Beiden geöffnet . Ich liebe diesen Markt !!! — da ist mein Kartoffelmann — der hat die besten Kartoffeln und immer saisonales Gemüse ( Eigenanbau ) — dann ist da mein Eiermann — meine Oliventante — freitags meine Käsefrau — mein Blumenonkel und natürlich die Beiden mit Ihrem Lädchen. Im Sommer stellen die Beiden die Sachen nach draußen. Im Herbst und Winter steht meine Markttasche vor der Tür ( es ist wirklich ein sehr kleiner Laden und sehr voll!! ) Am Freitag war ich wieder auf dem Markt — ja da gab`s dann diese blauen Teller — Heidelbeeren noch gekauft — und gleich gebacken.
Da ich eine 20 er Tarte-Form genommen habe ist noch etwas Teig übrig geblieben — dafür gibt`s wieder die kleinen Haps für Mr.Sweet.
ZUTATEN:
- 140 g gemahlene Mandeln
- 140 g weiche Butter
- 140 g Zucker
- 140 g Meh
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- 250 g Heidelbeeren
- Abrieb von einer Zitrone
- 1/2 Zitrone ( den Saft ! )
- 1 Päckchen Mandelblättchen
- Puderzucker zum Bestäuben
Den Backofen auf 180° C vorheizen. Alle Zutaten ( bis auf die Heidelbeeren und die Mandelblättchen ) in eine Schüssel geben und so lange rühren bis ein schöner Teig entstanden ist. ( ich lasse inzwischen ein Teig bei mittlerer Geschwindigkeit gute 3-5 Minuten rühren ) . Den Zitronenabrieb und den Saft mache ich ganz zum Schluß in den Teig —- gibt diesem Kuchen eine wunderbare Frische . Nun den Teig in einer Tarteform verteilen — die Heidelbeeren obendrauf und darüber dann die Mandelplättchen streuen. Im Ofen ca. 50 Minuten backen bis der Kuchen eine schöne helle Bräune hat. Die kleinen Förmchen brauchen ca. 25 -30 Minuten . Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben!!
Die Teller sehen doch total toll aus — oder !!
Wie immer!!
Viel Spass beim Lesen und Nachbacken!!
★ Die Laura!! ★
- ★ Tarte Form ( klick )
- ★ Geschirr ist vom Flohmarkt
- ★ Abkühlgitter ist von Cucina Laura