Letztes Jahr um diese Zeit habe ich einen Rhabarberkuchen mit geflochtenem Rhabarber gemacht und auch einen als Squirl ( Rezept für den Quirl von meiner Tina Tausendschön ) Es waren meine erfolgreichsten Kuchen im Netz — diese Kuchen haben mir so manche Tür geöffnet und ferner bei meinen Kunden im Laden und meinen Fans im Netz natürlich eine große Erwartung für weiter Rezepte aufgebaut. Nun ist wieder Rhabarber Zeit!! Es wird geflochten — mit Baiser ohne Baiser — Rhabarber als Curd — gerührt im Teig — als Tarte in Streifen — oder als Squirl — es gibt unendlich viele Variationen. Klar ich habe einen gesunden Ehrgeiz und es sollte wieder ein ganz besonders ausgefallener Kuchen werden. Da ich gerade wieder eine Patchwork – Decke in der Mache habe — fiel mein Blick auf das noch nicht fertige Werk . …….. tatatata ……. und da wußte ich wie mein neuer Rhabarberkuchen aussehen wird. Ich präsentiere heute meinen Rauten Kuchen!! Etwas rumexperimentiert ….. geschnippelt —- gelegt — neu gemacht —- und jetzt ist er endlich fertig!!
Mürbeteig für 2 Tarteformen ( rund 18 cm + 23 X 23 cm ) mit Hebeboden!!
- 180 g Mehl ( 405 )
- 50 g Mandelmehl oder Mandeln gemahlen
- 50 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 250 g Ricotta ( oder Quark )
- 150 g Mascarpone
- 100 g Sahne
- 3 EL Puderzucker
- 1 Ei
- 1 EL Vanille Extract
- 5 – 6 Stangen Rhabarber
Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze einschalten. Den Rhabarber gut abwaschen und in ca, 2-3 cm große Rauten schneiden — diese Rauten je nach Dicke des Rhabarbers 2-3 quer schneiden. Die Rhabarber Rauten in eine Schale mit ca. 3-5 Esslöffel Zucker legen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Mehl, Mandeln, Zucker, Butter und Ei zu einem glatten Mürbteig verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für mind. 1 Stunde kühlen. Danach auf einer bemehlte Arbeitsfläsche ausrollen und die gefetteten Tarteformen damit auslegen. Die Tarteformen für 20 Minuten in den Kühlschrank legen.In der Zwischenzeit den Ricotta ( Quark ) mit der Mascarpone, Sahne, Zucker, Ei und dem Vanille Extract cremig rühren. Die Tarteformen aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Minuten im Backofen backen ( vorher noch den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen ) —- die fertige Creme auf den Tarteformen verteilen und ca. 20 Minuten weiter backen.
Die Rauten auf einem Küchenpapier je nach Laune als Stern oder als Chevron ( Fischgräte ) Muster legen. Die Tarteformen nach der Backzeit vorsichtig damit belegen — mit dem entstandenen Zuckerwasser den Rhabarber mit einem Pinsel bestreichen und nochmals für ca. 8-10 Minuten in den Backofen. Danach auskühlen lassen und mit frischer Schlagsahne servieren!!
Wie immer — viel Spass beim Lesen und Nachbacken!!
★ Die Laura!! ★
★ Tarteform 23 X 23 cm ( klick )
★ Tarteform 18 cm ( klick )
★ Messer kai von Cucina Laura